Wer sind eigentlich unsere Kandidaten - Heute: Unser Vorsitzender Manuel Aachte
Manuel kandidiert für die Gemeinde auf Listenplatz 2 und für die Samtgemeinde auf Listenplatz 1 der UWG Badbergen
Mein Name ist Manuel Aachte, ich bin 28 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Ortsteil Langen. Hauptberuflich bin ich seit acht Jahren im Finanzwesen tätig. Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelor of Banking (CCI) in Berlin war ich mehrere Jahre im internationalen Risikomanagement der Deutschen Bank AG am Standort Frankfurt am Main tätig. Hier lagen meine Hauptaufgaben insbesondere in der Erkennung und Behebung von Risiken in den internationalen Standorten des Konzerns, wie beispielsweise Italien, Spanien und Indien.
Im Frühjahr 2019 verschlug es mich dann aufgrund der kürzeren Entfernung zu meinem Heimatort Badbergen, in die Hansestadt Hamburg. Dort bin ich bis heute für die Barclays Bank Ireland als Risikomanager tätig – allerdings seit bereits 17 Monaten, aufgrund der aktuellen Situation, aus dem Homeoffice heraus.Die Projektarbeit über Ländergrenzen hinweg machte mir deutlich, wie wichtig diplomatische und empathische Kommunikation für die Stärkung der Teamdynamik ist. Tag für Tag sehe ich in meiner Arbeit wie gut man zusammenarbeiten kann, auch wenn man nicht immer sofort die gleiche Meinung vertritt. Wichtig ist nur, dass man der Position anderer offen gegenübertritt und stets kompromissbereit ist. Genau dies fehlt mir persönlich in Badbergen – meiner Meinung nach haben wir hier noch großes Verbesserungspotenzial. Denn nur wenn wir alle offen miteinander kommunizieren, können wir auch konstruktiv die Zukunft unserer Gemeinde gestalten.
In meiner Freizeit interessiere ich mich sehr für Oldtimer und alles was motorisiert ist. Um dem Alltagsstress zu entfliehen, schwinge ich mich gerne auf mein Motorrad, spiele eine Runde Golf mit Freunden oder schraube privat an meinem Oldtimer herum - diese Dinge lassen mich wirklich abschalten.
Was ist mir wichtig ? Ein Neubeginn der Gemeindearbeit – Ich möchte einen Politikstil etablieren, der von einem fairen Miteinander und einer konstruktiven, zielorientierten Zusammenarbeit geprägt ist.
Ich vertrete ebenso die Meinung, dass kommunalpolitisch über Parteigrenzen hinweg zusammengearbeitet werden sollte. Bundespolitik auf kommunaler Ebene auszutragen macht für mich eher wenig Sinn, denn die großen Problemstellungen des Bundes, sind nicht unbedingt die welche auf Gemeindeebene von Belang sind.
Ich stehe für einen nachhaltigen politischen Grundgedanken und möchte durch neue Projekte, in Zusammenarbeit mit unseren Bürgerinnen und Bürgern diesen Gedanken vorantreiben. Wichtig für mich dabei ist, dass Wirtschaft und Nachhaltigkeit Hand in Hand agieren.
Die digitale Infrastruktur ist noch immer eines der großen Probleme in unserer Gemeinde und muss schnellstmöglich ausgebaut werden – hierfür möchte ich mich einsetzen, denn nur so können wir unsere Gemeinde zukunftsfähig gestalten.
Schaffung von Wohnraum für Jung- und Alt, ebenso wie die Entwicklung von Schul- und Kindergartenstandorten. Wenn wir möchten, dass unsere Gemeinde ihren Lebensstandard hält, müssen wir diese zentralen Themen zeitnah angehen.Sollten Sie noch weitere Fragen zu meiner Person haben, so freue ich mich über Ihre Nachrichten oder Ihren Besuch der Bürgerfragestunde am 31.08.2021 in der Schützenhalle Lechterke-Grothe um 18:30 Uhr.