Wer sind eigentlich unsere Kandidaten - Heute: Unser Bürgermeisterkandidat Werner Meier
Werner kandidiert für die Gemeinde auf Listenplatz 1 als unser Bürgermeisterkandidat, für die Samtgemeinde auf Listenplatz 2 und für den Kreistag auf Listenplatz 1 für die UWG Badbergen
Mein Name ist Werner Meier, ich bin 62 Jahre alt und wohne in dem Ortsteil Grönloh. Beruflich bin ich jetzt mehr als 45 Jahre in einem großen Textilunternehmen in Quakenbrück als leitender Angestellter tätig. Über Jahre war der eigenverantwortliche Wareneinkauf mein Betätigungsfeld. Seit nunmehr über 30 Jahren bin in dem Bereich Logistik tätig. Die Frachtenkalkulationen und auch die manchmal sehr problematische Frachtraumbeschaffung haben einen sehr besonderen Reiz für mich gehabt. Zum einen das exakte Zahlenspiel und zum anderen immer wieder das Bewältigen von Problemen, die eben ein „die Ware muss zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort sein“ waren und sind immer wieder eine Herausforderung.
Neben Beruf und Familie haben aber auch Hobbys und besonders das Ehrenamt einen breiten Raum in meinem Leben eingenommen. So war ich als Fußballer 20 Jahre für den TUS Badbergen unterwegs. Nach dem Fußball ging es sportlich dann mit sportlichem und jagdlichem Schießen weiter. In den verschiedensten Ehrenämtern konnte ich über Jahrzehnte meine Erfahrungen sammeln und die jeweiligen Vereinsleben mitgestalten.Im RGZV Quakenbrück (Rassegeflügelzuchtverein) war ich 5 Jahre Schriftführer und anschließend 29 Jahre Vorsitzender. Zeitgleich habe ich 16 Jahre den dazugehörigen Kreisverband Osnabrück geleitet. Zusätzlich habe ich während dieser Zeit auch 10 Jahre in dem weiter übergeordneten Landesverband der Rassegeflügelzüchter als Schriftführer im geschäftsführenden Vorstand mitgewirkt, dem immerhin 5000 Mitglieder angehören. Nach den landesweiten Aktivitäten zog es mich dann doch wieder mehr in die Ortsnähe zurück und ich durfte 20 Jahre als Präsident des Schützenbundes Wehdel-Grönloh dessen Geschicke leiten. Dazu kam dann als jüngstes Ehrenamt der Vorsitz des Vereins Lückenschluss Radweg Pickerdamm eV im Jahre 2014. Und nebenbei führe ich auch die Geschäfte als Kassierer der Jagdgenossenschaft Grönloh seit Anfang der 90er. Bis auf den Vorsitz beim Verein Lückenschluß Radweg Pickerdamm und der Jagdgenossenschaft habe ich mittlerweile alle Ehrenämter in jüngere Hände abgegeben.
Vor 5 Jahren habe ich mich dann mit ein paar Gleichgesinnten entschlossen, in Badbergen eine UWG zu gründen. Wir wollten allen Bürgerinnen und Bürgern Badbergens beweisen, dass eine gute Kommunalpolitik nicht an ein Parteibuch gebunden ist. Ich glaube, dass wir in den ersten 5 Jahren schon eine Menge bewegt haben und das „Pro Badbergen, ja ich will“, auch ein kleines Ergebnis des Umdenkens schon ist. Ich würde mich freuen, wenn wir jetzt auch die restlichen Kommunalpolitiker davon überzeugen könnten, dass in einer kleinen Gemeinde wie Badbergen nur die Gemeinde und ihre Bürgerinnen und Bürger im Vordergrund stehen, und nicht die Parteien.
Da ich jetzt in der glücklichen Lage bin, und mein Berufsleben zumindest drastisch verringern kann, möchte ich meinen Erfahrungsschatz aus Beruf und Ehrenamt gerne weiterhin in den Rat mit einbringen. Ich würde gerne an die letzten 5 erfolgreichen Jahre anknüpfen, und der Gemeinde und deren Bürgern bei der Suche nach akzeptablen Lösungen bei anstehenden Aufgaben und anfallenden Problemen helfen.